Nur was mich berührt, kann Menschen bewegen
BLD-Newsletter-Kolumne "Menschengewinner"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
haben Sie schon einmal erlebt, wie ein Gespräch plötzlich Fahrt aufgenommen hat, nur weil jemand mit Leidenschaft von einem Thema erzählt hat? Ob bei einem Geschäftsessen, in der Pause oder in Ihrer Lotto-Annahmestelle – Gespräche werden dann spannend, wenn die Begeisterung des Gegenübers spürbar ist. Im Buch „Menschengewinner“ zeigt Robert Spengler, wie wichtig es ist, Gesprächsanlässe zu finden, die uns selbst bewegen. Denn nur, wenn wir authentisch und mit Freude sprechen, können wir andere wirklich erreichen.
Das Prinzip: Begeisterung als Brücke
Ein gutes Gespräch entsteht selten durch perfekt vorbereitete Argumente oder schlaue Phrasen. Es entsteht, wenn Sie andere spüren lassen, dass Ihnen ein Thema wirklich am Herzen liegt. Begeisterung wirkt wie ein Anker, der die Aufmerksamkeit Ihres Gegenübers fesselt.
Im Buch schildert Spengler eine eindrucksvolle Szene: Während eines Geschäftsessens unterhalten sich zwei Geschäftsmänner angeregt über ihre Branche. Die Partnerin eines der beiden, die eigentlich nur beiläufig zuhört, bleibt zunächst still – es ist nicht ihr Thema. Doch als das Thema Formel 1 aufkommt, erwacht sie zum Leben. Sie spricht mit Begeisterung über ihre Leidenschaft, zieht damit die Aufmerksamkeit der Runde auf sich und verwandelt sich von der stummen Begleitung in eine inspirierende Gesprächspartnerin. Die Lektion ist klar: Menschen merken, wenn Sie ehrlich und authentisch sind. Themen, die uns bewegen, berühren auch andere. Begeisterung wirkt ansteckend und macht uns als Gesprächspartner interessant.
Das zeigt: Menschen werden nicht durch Fakten, sondern durch Emotionen bewegt. Begeisterung ist der Schlüssel, um echte Verbindungen zu schaffen – ob bei Kunden, Kollegen oder neuen Kontakten.
Ein Beispiel aus dem Alltag: Wie Sie Begeisterung in Ihrer Annahmestelle nutzen können
Angenommen, ein Kunde betritt Ihre Annahmestelle und wirkt zunächst neutral, vielleicht sogar etwas distanziert. Statt ein Standardgespräch über Glücksspiel zu beginnen, greifen Sie ein Thema auf, das Sie selbst bewegt:
„Wussten Sie, dass es bei unserer neuen Lotterie nicht nur um Gewinne, sondern auch um die Unterstützung regionaler Projekte geht? Ich finde es toll, wie aus einem Gewinnspiel etwas zurück in unsere Region fließt. Gerade letzte Woche wurde ein tolles Naturschutzprojekt gefördert – ich erzähle Ihnen gerne mehr darüber!“
Durch Ihre Begeisterung wecken Sie die Neugier des Kunden und schaffen einen Moment, der in Erinnerung bleibt. Selbst wenn der Kunde nichts kauft, wird er mit einem positiven Gefühl gehen und sich an die authentische Begegnung erinnern.
Warum Begeisterung funktioniert
Begeisterung wirkt, weil sie ehrlich ist. Wenn Sie über ein Thema sprechen, das Sie selbst berührt, zeigen Sie einen Teil Ihrer Persönlichkeit – und das macht Sie interessant und nahbar. Menschen spüren, wenn jemand echt ist. Ihre Freude und Energie wirken ansteckend und schaffen Vertrauen.
Dieses Prinzip funktioniert in nahezu jeder Situation:
Praxis-Tipps: So finden Sie die richtigen Gesprächsanlässe
Was wir daraus für unsere Lotto-Annahmestelle lernen können
Probieren Sie doch einmal Folgendes: Wählen Sie ein Thema, das Sie begeistert – sei es eine neue Lotterie, eine besondere Aktion oder ein regionales Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Machen Sie sich bewusst, warum Sie dieses Thema bewegt, und nutzen Sie es als Einstieg in Gespräche mit Ihren Kunden.
Beispiel:
„Ich freue mich immer, wenn ich sehe, wie viele unserer Kunden Spaß an unserer neuen Lotterie haben. Wussten Sie, dass ein Teil der Einnahmen in soziale Projekte fließt? Ich finde es großartig, dass man so gleichzeitig spielen und etwas Gutes tun kann.“
Solche persönlichen Eindrücke zeigen, dass Sie nicht nur über Fakten sprechen, sondern wirklich hinter Ihrem Angebot stehen. Ihre Begeisterung wird sich auf den Kunden übertragen.
Menschen erinnern sich nicht an Zahlen oder Fakten – sie erinnern sich an Emotionen. Wenn Sie ein Gespräch mit Ihrer Begeisterung bereichern, schaffen Sie echte Verbindungen, die lange nachwirken. Seien Sie mutig, Ihre Leidenschaft zu zeigen, und lassen Sie andere daran teilhaben. Begeisterung ist der stärkste Gesprächsanlass, den Sie haben.
Was Sie im nächsten Kapitel erwartet
Im nächsten Beitrag geht es darum, wie Sie auch schwierige Gespräche souverän und empathisch meistern können. Seien Sie gespannt!
Gute Geschäfte und bleiben Sie informiert!
Mit herzlichen Grüßen
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
---
Empfehlen Sie unseren Newsletter weiter:
Wer fällt Ihnen ein, der auch von den Tipps profitieren kann?
Senden Sie einfach diesen Anmeldelink zum Newsletter weiter: https://mailchi.mp/96d81b7320f2/sign-up
Seite empfehlen