Der VdLA blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück


Am vergangenen Sonntag fand im Dorint Hotel in Alzey die jährliche Mitgliederversammlung des Verbands der Lotto-Annahmestellen Rheinland-Pfalz (VdLA) statt. Die Vorsitzende Christina Walter konnte gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen Thomas Klein und Benjamin Bogosch auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurückblicken und über zahlreiche positive Entwicklungen für die Annahmestellen im Land berichten.

 

Erfolgreiche Verhandlungen mit LOTTO Rheinland-Pfalz


Nach langen und intensiven Verhandlungen konnte der Verband einen weiteren großen Erfolg für alle Annahmestellen in Rheinland-Pfalz erzielen. Dabei standen vor allem die gegenseitige Wertschätzung und das gewachsene Vertrauen im Mittelpunkt, die in den vergangenen Monaten in den Gesprächen mit den Verantwortlichen von LOTTO Rheinland-Pfalz aufgebaut und weiter gefestigt werden konnten.

 

Bereits in der Vergangenheit war es gelungen, gemeinsam mit LOTTO Rheinland-Pfalz entscheidende Entlastungen für die Annahmestellen durchzusetzen – etwa den fast vollständigen Wegfall von Kurierkosten, Onlinepauschalen und weiteren Gebühren. Nun wurde mit der Erhöhung der Provisionen und der Einführung neuer, moderner Terminals ein weiteres deutliches Zeichen für das Bekenntnis zur Annahmestelle der Zukunft gesetzt.

 

Besuch vom Bundesverband

 

Ein besonderer Gast der Versammlung war Günther Kraus vom Bundesverband der Lotto-Annahmestellen (BLD). In seinem Vortrag unterstrich er die enorme Bedeutung der Arbeit des Landesverbands und dankte dem VdLA ausdrücklich für sein großes Engagement. Ohne den Einsatz des Verbands, so Kraus, wären die erzielten Ergebnisse für die rheinland-pfälzischen Annahmestellen nicht möglich gewesen.

 

Zugleich machte Kraus deutlich, dass diese Arbeit noch mehr Wertschätzung und Unterstützung verdient:

„Ein starker Verband braucht auch eine starke Gemeinschaft, um die Position der Annahmestellen möglichst wirkungsvoll zu vertreten."
Er appellierte an alle Annahmestellen, die bisher noch nicht Mitglied im Verband sind, jetzt beizutreten – denn je größer die Gemeinschaft, desto stärker ist die Stimme der Annahmestellen in Rheinland-Pfalz.

 

Aktuelle Herausforderungen und politische Entwicklungen

 

Neben der Vorstellung neuer Kooperationspartner, von deren Angeboten und Vorteilen die Mitglieder direkt profitieren, informierte Kraus über aktuelle politische Entwicklungen. Besonders warnte er vor den Plänen der WHO, den Verkauf von Tabakwaren künftig stark einzuschränken oder zu verbieten – ein Schritt, der viele Annahmestellen wirtschaftlich hart treffen würde. Entsprechend blickt die Branche mit Spannung und Sorge auf die im November in Genf stattfindende COP-11-Konferenz.

Direkter Austausch mit LOTTO Rheinland-Pfalz


Auch Osman Palaz von LOTTO Rheinland-Pfalz nahm sich an diesem Sonntag die Zeit, persönlich an der Versammlung teilzunehmen. In seinem Bericht schilderte er erste Erfahrungen mit den neuen Terminals und gab einen Ausblick auf den weiteren Rollout-Plan. Im offenen Dialog nahm Palaz die Anregungen und Bedenken der anwesenden Annahmestellenleiter ernst – es entwickelte sich ein lebhafter und konstruktiver Austausch über aktuelle Themen und zukünftige Projekte. Seine Teilnahme war ein deutliches Zeichen für das große Interesse von LOTTO Rheinland-Pfalz an der Zusammenarbeit mit den Annahmestellen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten dadurch viele wertvolle Informationen und Impulse aus dem direkten Gespräch mitnehmen und erhielten einen echten Wissensvorsprung für die Zukunft.

 

Persönlicher Austausch zum Abschluss


Zum Abschluss bot sich – wie jedes Jahr – die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Der persönliche Dialog wurde von allen als bereichernd und motivierend empfunden und machte erneut deutlich, wie wichtig der Zusammenhalt in der Branche ist.


Jetzt Mitglied werden – gemeinsam mehr erreichen!
Falls Sie noch kein Mitglied im VdLA sind, unterstützen Sie uns jetzt:

Jede Stimme zählt, jede Mitgliedschaft stärkt unsere Gemeinschaft und unsere Position in den Bereichen Politik, Öffentlichkeitsarbeit und bei der Zusammenarbeit mit LOTTO Rheinland-Pfalz.

Gemeinsam können wir auch in Zukunft viel bewegen – für Sie, die Kolleginnen und Kollegen in den Annahmestellen, für unsere Zukunft und für unser Land.

--------------

 

Pressekontakt:

Public Relations v. Hoyningen-Huene

Marc v. Bandemer
Heimhuder Straße 79
20148 Hamburg
Tel: +49 40 41 62 08-17
E-Mail: mvb@prvhh.de

 

BLD:

Günther Kraus

Tel: +49 171 33 58 899

E-Mail: geschaeftsfuehrer@bld-lottoverband.de

Autor: 29.10.2025

 

zur Übersicht

 

 

icon_start_mitglied

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied bei uns und profitieren Sie von unserer starken Gemeinschaft!

icon_news_weiter

Seite empfehlen